Mehr als Metall & Bau seit 1962

Huber Kontech AG - das sind wir!

Huber Kontech AG - unsere Geschichte

Huber Kontech entwickelt moderne, ganzheitliche und nachhaltige Konzepte im Metall- und Stallbau sowie Torbau. Unsere neusten Technologien und Materialien sowie die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeitenden sind Garanten für innovative Lösungen. Wir setzen alles daran, die hohen Ansprüche unserer Kunden mit massgefertigten und individuellen Lösungen zu erfüllen und gemeinsam Visionen in höchster Qualität zu realisieren. Unsere Fachkräfte begleiten und unterstützen Sie dabei im ganzen Projektablauf.

Seit 1962 gilt unsere Leidenschaft dem Metall. Die besondere Faszination für diesen Werkstoff liegt in den nahezu grenzenlosen Anwendungsmöglichkeiten. Jeder noch so anspruchsvolle Kundenwunsch lässt sich mit diesem Material realisieren. Wir sind ein innovatives Familienunternehmen mit hohen Qualitätsansprüchen. Zufriedene Kunden und erstklassige Bauten sind unser Antrieb. Unsere 80 motivierten Mitarbeitenden und 11 Lehrlinge engagieren sich mit Kopf, Hand und Herz für unsere Kunden.

Lehrstellentag 2025

Melde dich hier für den Lehrstellentag vom 22. März 2025 an und lerne die interessanten Berufe Metallbauer/in EFZ, Metallbaukonstrukteur/in EFZ, Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ und Logistiker/in EFZ kennen.  Wir freuen uns auf dich! 

Schnupperlehre

Möchtest du die Berufe in unserem Betrieb kennen lernen und jemandem bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen?

Berufsbildung

Seit 1991 bilden wir Lehrlinge aus.

Aktuelles Stellenangebot

Wir brauchen Verstärkung für unser Team und haben folgende Jobs ausgeschrieben. 

Hier gehts direkt zu den Referenzen

Spiessligrill

Spiessligrill und jede Menge Zubehör - personalisiert mit Ihrem Logo. Der rostfreie Spiessligrill aus Inox ist ideal für einen riesen Grillspass in der Familie, Gruppe oder im Verein. 

Blechbearbeitung mit Fiberlaser

Entdecken Sie hier die Möglichkeiten.

Laserschneiden mit dem Rohrlaser

Entdecken Sie hier die Möglichkeiten.

Unsere Dienstleistungsbereiche

Wählen Sie Ihren gewünschten Bereich und erhalten Sie entsprechende Detailinformationen

Metallbau
Stallbau
Swissdoor
Dienstleistungen

Spannende Einblicke am Lehrstellentag vom 22. März 2025

Am 22. März 2025 haben wir erneut unsere Türen für den Lehrstellentag geöffnet – eine grossartige Gelegenheit für Jugendliche, die Berufswelt hautnah zu erleben! Schülerinnen und Schüler, die sich mit ihrer Berufswahl auseinandersetzen, kamen mit ihren Eltern oder Bezugspersonen zu uns und nutzten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Berufe Metallbauer/-in EFZ, Metallbaukonstrukteur/-in EFZ, Anlagen- und Apparatebauer/-in EFZ sowie Logistiker/-in EFZ zu erhalten. Nach einer informativen Präsentation, praktischen Übungsstationen und einer Betriebsführung konnten sich unsere Gäste bei einem Imbiss in der Betriebskantine austauschen.Ein besonderes Highlight war die Vorstellung unserer brandneuen Handlaserschweissanlagen, die erst seit kurzem in Betrieb sind. Unsere Besucherinnen und Besucher hatten die Chance, diese innovative Technologie aus nächster Nähe zu bestaunen und sich von ihren Vorteilen zu überzeugen. Ein herzliches Dankeschön an alle Jugendlichen und Begleitpersonen, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben! Wer weiss – vielleicht dürfen wir einige von euch schon bald zum Schnuppern begrüssen. Wir freuen uns darauf!

Berufs-Atelier-Tag vom 18. März 2025

Am 18. März 2025 durften wir die Schülerinnen und Schüler der Schule Nottwil zum Berufs-Atelier-Tag begrüssen. Die Jugendlichen erhielten wertvolle Einblicke in verschiedene Berufe als Metallbauer:in EFZ, Metallbaukonstrukteur:in EFZ, Anlagen- und Apparatebauer:in EFZ und Logistiker:in EFZ und konnten erste praktische Erfahrungen sammeln. Nach einer Vorstellung unseres Unternehmens und der präsentierten Lehrberufe folgte eine spannende Betriebsbesichtigung. Anschliessend durften die Schülerinnen und Schüler ihr handwerkliches Geschick beim Fertigen eines Stiftenhalters ausprobieren. Dieser wird sie auch noch zu Hause an diesen Tag erinnern und wer weiss vielleicht auch an den Tag an dem der Funke gesprungen ist. Wir bedanken uns für den interessierten Austausch und das grosse Engagement der Jugendlichen. Es hat uns gefreut, unser Wissen weiterzugeben und die Nachwuchskräfte von morgen bei ihrer Berufswahl zu unterstützen. Wir wünschen allen Teilnehmenden weiterhin viel Erfolg auf ihrem schulischen und beruflichen Weg!

Neue Laserschweissanlagen erweitern unsere Produktion

Letzte Woche sind unsere zwei neuen Laserschweissanlagen eingetroffen, die unsere Produktion auf ein neues Niveau heben. Diese innovative Technologie ermöglicht hochpräzise und effiziente Schweissarbeiten, insbesondere bei Materialstärken bis 4 mm aus Aluminium, Edelstahl, Stahl und verzinktem Material. Einschweisstiefen bis zu 10 mm sind ebenfalls realisierbar.  Die Vorteile des Handlaserschweissens: Feinere Schweissnähte durch tiefgehende Lasertechnik Weniger Wärmeverzug für noch präzisere Ergebnisse Höhere Effizienz durch schnelleres Schweissen Flexibler Schutzgaseinsatz mit Argon oder Stickstoff Um die Anlagen optimal zu nutzen, haben zwei unserer Mitarbeitenden eine Schulung absolviert und sind bestens vorbereitet. Die ersten Bauteile sind bereits bereit für den Einsatz – die Produktion kann starten. Diese Investition ist ein weiterer Schritt, um höchste Qualität und Effizienz in der Fertigung sicherzustellen.

Unternehmerportrait vom 20. März 2025

Lesen Sie unser Unternehmerportrait zum Thema Montage des AM Suisse Zentral Treppenhauses.